Die Shanghai-Formel: So dominiert die Mega-City das Land!

Shownotes

Heute spreche ich über meine abschließenden und sehr persönlichen Eindrücke aus Shanghai. Bis heute ist die Stadt etwas ganz Besonderes – für westliche Besucher wie für Chinesen. Umso nachvollziehbarer war es, dass ich nun nach langer Zeit endlich zurückgekehrt bin und meine Exploration wieder aufgenommen habe ...


Erwähnte Namen:

- DiDi

- Grab

- Hokkien

- (Nord)-Bund

- Pu-Fluss


► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/

Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.


Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Grab.

Transkript anzeigen

00:00:00: Und damit ganz herzlich willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts "China Calling

00:00:12: Huangying Nimen Lai". Ich sag's gleich vorweg, dass heute wird eine eher persönlichere Folge. Du

00:00:20: weißt persönlich heißt nicht, dass ich dir jetzt erkläre, wie oft ich hier in China aufs Kroge

00:00:25: sondern ich möchte heute einfach ein paar persönliche Eindrücke einfließen lassen von meiner Zeit hier

00:00:31: in China aktuell und vor allem auch zu diesen Zwischenreisen und meinen Impressionen, speziell

00:00:35: heute aus Shanghai. Also wenn dich das interessiert, dann bleib auf jeden Fall dran. Wenn du zur

00:00:40: Kategorie gehörst, irre bring doch mal mehr Aktien oder auch hier für ganz viele wirtschaftliche

00:00:47: Einblicke da bist, dann heute auch eher mal nicht. Dann abonnier aber trotzdem gerne den Podcast

00:00:53: und seine nächste Woche wieder dabei. Ja also, wie war mein Modus hier? Ich war ja in Hangzhou

00:00:59: für ein paar Wochen und bin dann nach Shanghai rüber und wer auf die Karte schaut, der wird

00:01:04: merken, ja okay, die Städte liegen nicht so weit auseinander und das ist tatsächlich auch der Fall,

00:01:10: wenn man versucht in die andere Stadt zu kommen. Interessant ist, dass Hangzhou wirklich extrem

00:01:16: wert auf die Infrastruktur legt. Also fast schon so ein bisschen wie ich glaube, das ist ja Paris der

00:01:21: Fall, dass man eben die Zugstationen schon an den Himmelsrichten sozusagen ausgerichtet hat,

00:01:27: dass man im Süden, im Norden, im Westen, im Osten überall große Stationen hat. Es gibt dann der

00:01:32: Mitte die Haupt, ja wir sagen den Hauptbahnhof, wobei der Begriff irgendwie hier nie so richtig

00:01:37: passt, ist auch nie, also ganz wichtig, die Bahnhöfe hier sind nie irgendwie so zentraler Bestandteil

00:01:43: des Lebens über uns, dass sie integriert sind in die Stadt, sondern die sind immer so ein bisschen

00:01:48: außerhalb, manchmal auch in der Stadt drin, aber dann ist es nicht so, dass dort irgendwie ein großer

00:01:52: Platz vorne dran ist, wo irgendwelche Leute und Tauben ihr Unwesen treiben. Und ich bin dann in

00:01:59: praktischerweise die Südstation, die Richtung, ja Shanghai schon fast zeigt und bin dann mit dem

00:02:05: Zug gefahren. Es ist natürlich hier unglaublich bequem, man nimmt sich ein Didi in Taxi und fährt

00:02:10: dann dort hin, das war sich das U-Bahn und habt dann sogar gesehen, eigentlich könnte ich direkt

00:02:15: mit dem Didi nach Shanghai durchziehen, dass wir am Ende, muss ich sagen, preis ich jetzt auch gar nicht

00:02:21: so viele Tore, als jetzt zweimal Didi, Taxi und dann im Zug, aber ja ich weiß gar nicht, ob das ein

00:02:27: Fahrer überhaupt annimmt, weil wenn man jetzt als Fahrer keinen Grund hat nach Shanghai zu kommen,

00:02:32: dann hat er zwar erstmal eine lukrative Fahrt, aber er muss ja auch wieder zurück und das ja kann

00:02:37: durchaus sein, das ist gar nicht passend. Wir hatten den Fall beim Malaysia, da ist unsere Fähre

00:02:42: ausgefallen, da mussten wir irgendwo in den Außen rumfahren und der Crab-Fahrer, also Crab ist da

00:02:49: dort, der ist sozusagen im Mittel der Wahl, hat das dann angenommen, aber hat dann gemerkt, das war

00:02:54: gar nicht so schlau und wollen dann von uns mehr Geld haben, haben wir gesagt, nein, nein, Algorithmus

00:02:58: hier, du musst schon das machen, was die App dir sagt, also ja Business Creed, okay, jetzt aber

00:03:04: zum Thema, ich bin relativ einfach nach Shanghai gekommen und war tatsächlich seit sieben Jahren

00:03:10: nicht mehr hier, circa ja, habe ich glaube ich auch schon erzählt, an der einen oder anderen Stelle

00:03:15: meine Freundin hat früher gewohnt, ich glaube es gab ein Jahr, da war ich fünfmal in China und da

00:03:21: habe ich noch in Deutschland gearbeitet, also es war mein ganzer Jahresurlaub sozusagen und damals

00:03:25: habe ich aber das Land dann hier schon erkundet, deswegen war es für mich auch noch keine Notwendigkeit,

00:03:30: muss allerdings sagen, ich habe fast schon bereut, dass ich jetzt so lange nicht mehr dabei war,

00:03:34: denn ich habe hier unglaublich viel in der kurzen Zeit mitgenommen, ein Netzwerk, ein Eindrücken,

00:03:42: ein Content und war eine ganz oder ist, bringe noch hier eine ganz, ganz starke Zeit für mich und

00:03:50: wird auch glaube ich keine weitere sieben Jahre dauern, bis ich wieder hier bin, übrigens auch so

00:03:55: der Hinweis normalerweise, Podcast-Episoden und Videos, ich nehme wirklich nur, ja wie sagt

00:04:00: mein Just-in-Time, jede Woche einen auf, ich habe nicht in der Pipeline, also ich habe, wenn ich morgen

00:04:06: sozusagen unfail bin zu arbeiten, dann gibt es kein Content mehr und das ist das erste Mal gerade,

00:04:11: dass ich wirklich vorproduziere, nicht unbedingt weil ich jetzt sage, ich will danach sechs Wochen

00:04:15: Ferien in Deutschland machen, sondern ja es ist einfach so, dass momentan sich so viel ergeben hat,

00:04:21: so viele Möglichkeiten ergeben haben, also Interviews und so weiter und dann muss ich das

00:04:26: natürlich auch mitnehmen und auch jetzt zum Beispiel im Podcast muss ich sagen, ich nehme

00:04:32: das natürlich, wenn ich jetzt über China berichte, lieber hier direkt auf, erstmals noch Präsent,

00:04:36: ja und zweitens habe ich dann auch ein bisschen mehr emotional Bindung direkt. Shanghai, wie muss

00:04:42: man sich Shanghai vorstellen? Shanghai ist die modernste Stadt in China, behaupte ich mal,

00:04:47: also man kann natürlich argumentieren, dass Shenzhen, was Infrastruktur und Technik angeben

00:04:54: moderner ist, würde ich sagen, ja definitiv, Shanghai wirkt optisch, nicht so modern wie andere

00:04:59: Städte, ist aber, wenn ich sage, modern international und natürlich auch vor allem sehr aufgeschlossen,

00:05:06: neu im Gegenüber und ja, also vielleicht muss man auch sagen, es ist vor allem international,

00:05:12: das ist ein großer Unterschied, also erst mal sieht man deutlich mehr Ausländer selbst in Hangzhou,

00:05:15: fast gar keine, wenn ich nach Shanghai komme, ich würde es eher so ein bisschen manchmal mit

00:05:20: Singapur vergleichen, sehr modern, sehr groß, ist mein, wir haben ja 25 Millionen, es kommt ja

00:05:25: überhaupt nicht so vor, ja, also Einwohner und auch, wenn man jetzt sieht, wie sich diese Stadt

00:05:32: einfach so darstellt, dann ist es am Ende nicht dieses Molloch, also der Verkehr kann schon

00:05:36: schlimm sein, aber ich glaube, viele haben noch trotzdem völlig falsche Vorstellung, wie gut die

00:05:40: Städte organisiert sind von der Infrastruktur und ja, ich war wirklich auf viel unterwegs, tagsüber,

00:05:47: ja, morgens immer hier mein Ding durchgezogen und dann meistens um die Mittagszeit und wir Sachen

00:05:52: aufgenommen, ich habe auch selbst einige Videos aufgenommen, deshalb habe ich allerdings dann immer

00:05:56: morgens gemacht, weil es hier richtig warm war, also ich kann, also mittags hätte ich jetzt gar nicht

00:06:00: machen können, weder von der Sonneinstrauen ist es auch richtig sonnig oder ist richtig sonnig,

00:06:06: das muss man immer einordnen, ja und woran merkt man das jetzt als Shanghai so international ist,

00:06:13: abgesehen von der Architektur oder ja, es gibt also Architektur, stimmt wirklich, es gibt dann

00:06:20: viele Backsteingebäude oder einfach auch ja, mehr europäischen Einfluss noch aus der Kolonialzeit,

00:06:25: das Englische ist hier schon präsent, also selbst in Shanghai ist es jetzt nicht perfekt, also sagt

00:06:31: man so, jeder freut sich, wenn er mit mir Chinesisch sprechen kann und es ist trotzdem nicht so

00:06:39: verbreiten, wie man sich denken würde, wenn ich es aber vergleiche, mit Hangzhou, mit Guangzhou,

00:06:46: wo ich gelebt habe, mit Shenzhen, dann sind wir hier auf einem ganz anderen Level, das merkst du

00:06:50: sofort, also selbst dass der unten bei mir der Security Typ ein bisschen Englisch spricht, als

00:06:56: wir es in anderen Städten nicht finden in China und ich habe sogar jetzt erst einmal, dass ich

00:07:02: hin im Restaurant war und habe den Code gescannt, wollte das Menü aufmachen und es war automatisch

00:07:09: direkt in Englisch übersetzt, es hat mich sogar genervt, weil also Essen muss ich in Chinesisch

00:07:14: bestellen, nicht um anzugeben, sondern weil die Namen teilweise irgendwie komisch sind und das

00:07:19: ist etwas, ja, es geht glaube ich auch den meisten so aus, auch in meiner Zeit in Singapur, meine

00:07:24: ganzen Freunde dort, die haben schon Englisch alle gesprochen, auch teilweise untereinander,

00:07:27: aber wenn es zum Essen gekommen ist, dann haben die immer gewechselt in Chinesisch oder in

00:07:31: Singapore, in Sorkien, also in ihren Dialekt, so muss man sagen und man kann auch noch weitergehen

00:07:37: und sagen, also die Leute verhalten sich ja ein bisschen anders und sehen auch ein bisschen

00:07:43: anders aus, aber das ist natürlich jetzt so, ja, ein bisschen schwer zu sagen, also ich bin auch

00:07:49: jemand, der nachmittags oft irgendwo sitzt, Kaffee trinken so und schauen wir dann so an, wie

00:07:53: sich die Welt so bewegt und ich habe das Gefühl, die Leute hier haben trotzdem irgendwie eine andere

00:07:59: Verhaltensweise und wirken schon an ihrem Gan oder war es auch immer westlicher in ihrer

00:08:05: Verhaltensweise und bitte wer schon mal in Shanghai war oder wer in Shanghai lebt und sagt Erik, ich

00:08:10: glaube, du hast dich mal alle Stäbchen auf dem Brett, was erzählst du hier, also es ist einfach

00:08:14: mein Eindruck, dass die Menschen hier generell sich westlicher Verhalten noch westlicher

00:08:20: aussehen, fertig, ja, die Schattenseite davon ist, dass die Leute hier ein bisschen gleichgültiger

00:08:28: sind, also sind die Leute hier unfreundlicher als anderswo, das ist schon wieder so eine gewagte

00:08:33: Aussage, gefühlt manchmal ja, aber die Frage ist, ist es wirklich Unfreundlichkeit oder ist es

00:08:38: einfach dieses Indifferente, also ein einfaches Beispiel, wenn ich in einer anderen Stadt bin,

00:08:43: inklusive Hangzhou, was ja auch entwickelt ist, dann komme ich im Taxi zum Beispiel öfter ins

00:08:49: Gespräch im Taxi fahren, also sobald sie merken, dass ich chinesisch kann, ja, es sind kurz manchmal

00:08:55: nur Small Talk, ich muss sagen, früher hat mir das mehr Spaß gemacht, mittlerweile ist es halt so,

00:08:59: ja, es sind halt immer dieselben Themen, aber trotzdem immer freundlich und so, und hier ist es so,

00:09:05: dass die meisten noch nicht mal Hallo sagen oder so ein bisschen ja, also wenig Interesse an dir haben,

00:09:09: was ja völlig okay ist, weil ich denke mir so anderen Länder, das ist ja auch nicht anders,

00:09:14: also es ist ja nicht Teil des Service, dass der Fahrer sich mit mir unterhält und oftmals bin

00:09:20: ich eh mit Podcast beschäftigt, aber also nicht aufnehmen in dem Fall, sondern mit hören, aber

00:09:26: man merkt schon Unterschied und als ich das so wahrgenommen habe, habe ich mich auch dran erinnert,

00:09:30: eine gute Freundin von mir in Guangzhou, die öfter in Shanghai ist, aus geschäftlichen Gründen,

00:09:34: die auch sagten, Herr Guangzhou manchmal so ein bisschen langweilig und sie wird eigentlich

00:09:38: nach Shanghai gehen, aber sie sagt, die Leute in Shanghai, kann sie nicht so ab, weil die schon auch

00:09:43: ein bisschen manchmal herabwürdigend auf andere schauen und das ist natürlich ein Phänomen,

00:09:50: was jetzt nicht in China exklusiv ist. Wir haben oft den Fall, dass gerade die Hauptstädter oder die,

00:09:56: die aus einer Stadt kommen, die ein bisschen ja, höher angesiedelt ist, ökonomisch, dass die

00:10:01: natürlich auf den Rest ein bisschen herabschauen. Da könnt ihr, glaube ich, euch genau denken,

00:10:06: welche Städte ich möglicherweise in Europa meine, bei manchen Städten ist es begründet,

00:10:12: oder das heißt begründet, kann man es nachvollziehen und irgendwie nach vorm noch sagen, okay,

00:10:16: weil bei manchen Städten

00:10:18: überhaupt nicht. Und in China hat man das schon auch. Zwischen Peking und Shanghai besteht auch

00:10:25: nochmal ein Wettbewerb unter den Städten. Jeder glaubt natürlich, dass er ganz oben auf dem

00:10:29: Drohnen sitzt, aber es ist schon so, dass natürlich in Shanghai da schon noch ein anderes Selbstbewusstsein

00:10:34: da ist, wobei man auch wieder sagen muss, viele in Shanghai kommen ja gar nicht aus Shanghai. Also

00:10:40: das vergisst man auch gerade. Viele im Service Sektor, die sind inklusive Taxifahrern, sind nicht

00:10:47: direkt aus Shanghai und dementsprechend haben sie dann auch nicht unbedingt diese Einstellung. Aber

00:10:52: bei den Shanghai-Näßen merkt man das schon so ein bisschen. Wie sieht jetzt hier mal ein Tagesablauf

00:10:58: aus? Wie gesagt, ich habe gesagt, die Toilette lasse ich weg, aber tatsächlich, ich bin hier momentan

00:11:03: extrem früh wach und das liegt an der Sonne. Ich bin jemand, der sich sehr stark an dem,

00:11:11: an der Tageszeit ausrichtet und die Sonne geht hier momentan, genau wie in Deutschland, auch

00:11:17: sehr früh auf. Ich bin hier morgens 5 Uhr, wenn es mal spät ist, 5 Uhr 30 wach. Ich bin topfit und

00:11:23: das Interessante ist, in Kuala Lumpur, da geht die Sonne relativ spät auf. Das hängt aber mit der

00:11:28: Lage zusammen, mit der Zeitzone von Malaysia und da war ich oft immer so 6 Uhr 30, 7 Uhr wach.

00:11:34: Ich bin aber zur selben Zeit ins Bett gegangen und hier in Shanghai, wie gesagt, früher raus,

00:11:41: ich gehe aber zur selben Zeit ins Bett und bin trotzdem fit und ich habe jetzt hier wirklich in

00:11:45: China im Prinzip jeden Tag eine Stunde mehr und das merke ich natürlich. Heute übrigens nehme ich

00:11:50: den Podcast aus, ansonsten morgens auf, normal mache ich das immer abends, weil da am meisten

00:11:55: ruhig ist und morgens bin ich auch nicht so ein Podcastmodus, aber heute war ich auch schon wieder

00:11:59: so früh wach, weil laufen, ein bisschen was gemacht. Eigentlich ist es gerade so ruhig,

00:12:04: warum nicht Podcast aufnehmen. Ich habe schon gesagt, normalerweise morgens dann immer so ein

00:12:10: bisschen Sport und dann malochen Business, also Analyse für meine Premiumleser und natürlich

00:12:18: auch für alle anderen, die folgen in China to invest haben wir ja eine eigene App mit sehr

00:12:27: viel spannenden Inhalten, die auch größtenteils kostenlos sind, also da gerne mal reinschauen,

00:12:31: da hast du auch viele Bilder. Da werde ich auch ein Bild davon posten, wie ich gerade diesen Podcast

00:12:37: aufnehme und ich kann dir verraten, es ist lustig. Gut, also und dann ist es schon so, dass ich

00:12:46: natürlich nachmittags immer ein bisschen was anscheuere, viel Ablauf, aber jetzt keine ganz

00:12:51: großen Erkundung mache, weil A war ich ja schon mal in Shanghai, B so viel Zeit habe ich dann auch

00:12:55: nicht, aber die Wochenenden, das ich mir nie nehmen und da ist es so erste Wochenende habe ich mir

00:13:02: hier letzte Woche den Nordbund angeschaut, Nordbund oder also im englischen Band geschrieben, aber

00:13:08: wie der Bundestag, der Bund, was ist das genau, wenn ich jetzt erklären müsste, das ist im Prinzip,

00:13:15: ich weiß gar nicht, ich übersetzt heißt es glaube ich Damm, also der Staudamm, also der Damm,

00:13:24: aber im Prinzip ist es Shanghai's berühmte Uferpromenal, die sich an dem Fluss, an dem Hong

00:13:30: Pu langzieht, es gibt eine Stelle, das ist halt mit das bekannteste Ding ganz China, da blickt man

00:13:35: Sorgen auf die China Skyline, auf die Shanghai Skyline, aber da ist es sehr überfüllt und da

00:13:44: war ich auch dieses mal nicht, sondern ich war am Nordbund auf Empfehlung und das ist eigentlich

00:13:49: interessant, weil das ist wirklich ein bisschen mehr schon wie der Hafenstraße, ein bisschen weniger

00:13:54: überlaufen beziehungsweise, wenn ich ganz ehrlich bin, ich fahre samstagmorgen und dachte ja naja

00:13:59: bis zu was wird schon los sein, es war gar nichts los, warum, also erst mal war es für morgens wie

00:14:04: immer halt bei mir, zweitens war es richtig heiß und da kriegst du dir keinen rausgezogen und dann

00:14:10: war es auch noch sonnig, das heißt man konnte nicht mal gute Bilder machen, ja und da waren nicht

00:14:15: viele, also ich sag mal das meiste an Personal dort war tatsächlich Reinigung, dann waren ein paar

00:14:24: Leute älteren irgendwie da lang gelaufen sind und dann war ich dort, ja aber es war super schön,

00:14:29: also man hat da nämlich auch einen richtig guten Blick auf die Skyline, auch die Bilder werde ich

00:14:32: teilweise in die App posten und bin dann so bisschen in die Stadt rein, bei mir ist es immer so, dass

00:14:40: ich mich dann von Kaffee zu Essens, Haus, Schlängel, ich habe auch Dieb Sieg genutzt um ja

00:14:49: Recherche zu betreiben, wo kann man denn gut essen gehen, was gibt es denn an lokalen Spezialitäten

00:14:55: und bin dann auch jemand der dann sehr sehr gerne einfach läuft, also spazieren gehen,

00:15:01: ich habe dann überlegt okay, weil es wirklich heiß war, nehmst du ein Rad, aber es ist beim Rad

00:15:08: ist mal schnell unterwegs und sieht viele Sachen nicht oder muss ständig anhalten und es war

00:15:12: auf jeden Fall gut, da ich das nicht gemacht habe, so einfach gelaufen bin und bin dann so eine

00:15:17: kleine Straße hoch, wo es wirklich so ganz viele ja so rote kleine Backsteinhäuser gab und ich

00:15:23: dachte eigentlich, also das einzige was hier fehlt sind paar coole Cafés und wer gerade meine letzten

00:15:30: Videos geschaut hat, da gab es eins, wo ich gesagt habe, ja Shanghai ist die Stadt mit den meisten

00:15:33: Cafés, aber manchmal kann man sich so an gewisse Stellen fehlt es wiederum, aber klar, wenn ich

00:15:41: ehrlich bin, viel Umsatz hätte ich dort nicht gemacht, weil es gab nicht viele Leute, aber die

00:15:45: haben auch wirklich coole Street-Arten so gehabt, wo ich echt überrascht war, also ich sage mal,

00:15:51: das war jetzt wahrscheinlich nicht komplett unbekannt, aber es war nichts los und dann ja bin ich da

00:15:56: weiter ab und zu wie gesagt ein Kaffee eingestreut, mir was gegessen, eine Kleinigkeit und war richtig

00:16:03: richtig nett, also man merkt natürlich auch, dass Shanghai schon auch eine Stadt ist, die halt extrem

00:16:08: sozusagen im Wandel eigentlich schon war, also diese Gentrifizierung, dass viele Leute natürlich auch

00:16:15: aus diesen Bereichen irgendwann weggezogen sind, dass das alles sehr, sehr aufgewertet hat mit der

00:16:21: Zeit, also ich meine, früher war das ja eine alte Hafenstraße, kann man sich vorstellen wie es

00:16:24: aussah, weil mittlerweile ist es halt also sauber sowieso, aber eben auch schon wieder teilweise

00:16:30: sehr moderner, das ist irgendwie ein Handelsgebäude und so, aber ich sage mal, solange man da eine

00:16:34: gewisse Balance hat, muss ich sagen, ist eigentlich sehr, sehr nett und auch sozusagen für mich dann

00:16:40: ein schöner Kontrast zur Woche, also auch bei mir, ich bin jetzt in der Gegend, das sind so die

00:16:45: Gegenden, die mir am meisten gefallen, die relativ lokal ist, aber trotzdem zentral eintragen, also

00:16:51: diese ganzen Interviews, die ich habe, die sind zum Glück, ich wusste mich nicht genau, ob das so

00:16:56: passt, aber die sind alle, ich sag mal, so eine halbe Stunde entfernt und da rede ich jetzt schon von

00:17:02: Verkehr, also ein Schanger ist schon ordentlich Verkehr auf der Straße, du kommst ja nicht immer so

00:17:06: super schnell durch, außer morgens, da wäre es eine Viertelstunde dorthin und die anderen Sachen

00:17:11: sind relativ gut erreichbar, theoretisch auch immer mit der U-Bahn und ich mach das auch oft,

00:17:18: dass ich die Kombi-Wähle Fahrrad-U-Bahn, nur wenn ich jetzt zum Beispiel Kamerazeugs dabei habe oder

00:17:23: Tulicht vermeiden will, ins Schwitzen zu kommen, dann nehme ich natürlich hier das Taxi, weil ich

00:17:30: sage mal, preislich gibt es eigentlich keinen Grund, nicht aufs Taxi umzusteigen, aber so ein

00:17:34: bisschen nach dem Motor, ich muss ja den Verkehr jetzt nicht nur künstlich hier sozusagen verdichten

00:17:39: beziehungsweise, ich bewege mich auch verdammt gerne, das heißt, ich finde diese Kombi eigentlich

00:17:43: immer ganz gut oder mache auch große Strecken nur mit dem Rad, aber wie gesagt, wenn es dann

00:17:48: geschäftlich wird und dann habe ich auch meistens eine lange Hose an, wie sich das gehört und dann

00:17:54: ist es schon manchmal hier praktisch und ja, abschließend, ich habe gesagt, heute wird es

00:18:01: wenig um Zahlen gehen, um Wirtschaft, abschließend aber mal ein paar Zahlen, die ich gerade gestern

00:18:06: noch gelesen habe, denn ich bin nicht der Einzige, der jetzt hier in Shanghai ist und das ist ganz

00:18:09: interessant, da ist natürlich die Besucherzahlen aus dem Ausland wieder deutlich zunehmen und es

00:18:14: macht auch Sinn, also wie jeder das erste mal nach China kommt, kommt nach Shanghai oder Peking.

00:18:18: Shanghai ist ein bisschen vielleicht beeindruckender bezüglich Architektur, was jetzt die Modernität

00:18:27: angeht, was Geschäftsheben angeht und auch durchaus sehr, sehr viele Sachen, die man hier

00:18:33: machen kann, Riesenstadt, picken die eigentlich ein bisschen kulturell interessanter, geschichtlich,

00:18:37: ja, aber die Besucherzahlen, das heißt aber, deshalb sind die Besucherzahlen im ersten

00:18:45: halben Jahr richtig nach oben geschossen, das hängt natürlich auch mit den Wiesneregulierungen

00:18:49: zusammen, denn wir können hier Wiesnungsfeuer einreisen und einem Monat bleiben und der Anstieg,

00:18:54: der war jetzt schon im ersten halben Jahr gravierend zum Feuer, der lag nämlich bei 45 Prozent,

00:19:00: ist in dem ersten halben Jahr 2,6 ausländische Reisende gezählt worden und interessant ist

00:19:08: das davon 1,4 Millionen, also deutlich mehr ist die Hälfte, eben aus diesem Wiesnungsfreien,

00:19:14: sozusagen Topf sich bedient haben oder es gibt auch ein 240 Stunden Transitwiesnungs,

00:19:21: glaube ich, gab früher schon mal irgend sowas, dass man in gewissen Städten zwei oder drei

00:19:26: Tage bleiben konnte, wenn ich jetzt ein Flug hatte, hier umsteigen musste, in Picken oder

00:19:30: Shanghai, dann konnte ich für ein, zwei Tage theoretisch raus, konnte das verbinden, das

00:19:35: nutzen immer noch Leute, vor allem Leute, die eben nicht unter diese einen Monats Wiesneregulierung

00:19:41: fallen, also es sind momentan 40 Länder, circa, die können hier einen Monat Wiesnungsfeu rein,

00:19:45: aber es gilt nicht für jeden, ja, aber es ist schon ganz klar, dass das genutzt wird und für

00:19:51: mich eine der cleversten Schachzüge, die China in den letzten Jahren überhaupt gemacht hat,

00:19:57: da habe ich auch schon mal eine Folge darüber gesprochen, vor kurzem, wo es darum ging,

00:20:00: wie cool ist eigentlich China, dass dieser kleine, aber doch signifikante Schritt hier einiges

00:20:05: begegnet hat. So, und das war's aus Shanghai, hier erst mal, es gibt noch eine Folge, die ich hier

00:20:16: aufnehme, die beschäftigt sich aber damit etwas anderem, wenn ihr sehen, was das ist. Und natürlich

00:20:22: wird das nicht mal eine letzte Reise hier gewesen sein, das heißt, spätestens im Herbst bin ich

00:20:26: auch wieder in China zwischendrin, gibt's einen Inhalte aus anderen Orten, aber natürlich immer

00:20:32: im Kontext China. Bis dahin, mach's gut und danke fürs Zuhören.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.