China oder Thailand? Wo ich wirklich günstiger lebe!

Shownotes

In dieser Folge vergleiche ich die Lebenskosten in China und Thailand. In den letzten Jahren haben diese sich fast schon gegensätzlich entwickelt und dafür gibt es sehr interessante Gründe, die viel Aufschluss über China und Thailand geben.


Verwendete Quellen für die Preisstatistiken:

https://www.numbeo.com/cost-of-living/
https://livingcost.org

► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/

Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.


Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -.

Transkript anzeigen

00:00:00: [Musik]

00:00:06: Und damit ganz herzlich willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts China Calling

00:00:13: Huan Yin.

00:00:14: Nemen lie und willkommen zur letzten Folge aus Bangkok.

00:00:18: Vorerst, der eine Monat ist schon wieder rum und das nehme ich zum Anlass, heute Bangkok

00:00:24: noch mal ein bisschen mehr in die Folge zu involvieren und natürlich immer in den Kontext

00:00:30: zu China zu setzen.

00:00:31: Ja, ganz kurz zu meinem Plan.

00:00:33: Bei mir sieht dieses Jahr erst mal sehr ähnlich aus wie das Letzte.

00:00:38: Ja, ich fange in Bangkok jetzt an, ein Monat, danach geht es nach Vietnam, wieder nach Danang

00:00:43: für einen Monat, so ein bisschen Konterrassprogramm, bisschen frische Luft.

00:00:47: In Bangkok muss man sagen, die Luft ist leider recht echnischerabel.

00:00:51: Also dagegen ist China mittlerweile Luftkurort, das ist diese Jahreszeit nicht ganz unnütlich

00:00:57: in Bangkok und eigentlich zusammen.

00:00:58: Vor allem, dass immer noch in Bangkok sehr viel abgebrannt, also nicht in Bangkok direkt,

00:01:03: sondern eher außerhalb, dass da viele Felder abgebrannt werden und das zieht dann halt

00:01:07: hier rein.

00:01:08: Also es ist keine sehr angenehme Luft momentan.

00:01:10: Wir hatten sogar eine Woche die Verkehrsmittel, umsonst hier in der Stadt, also können wir

00:01:16: nutzen, aber es ist natürlich wirklich nur ein Tropfen auf den heißen Steinbuch steblich.

00:01:20: Ja, wie gesagt, Danang, ein Monat nach Vietnam, danach geht es wie letztes Jahr auch kurz

00:01:25: nach Deutschland.

00:01:26: Ausfamilien, ungeschäftlichen Kunden und dann geht es nach China, also sehr, sehr ähnlich.

00:01:32: Dann wird es halt noch Pinderung geben dieses Jahr und ja, heute möchte ich ein bisschen

00:01:40: sprechen über den Kostenvergleich, Teil der in China und dann natürlich auch so ein bisschen

00:01:47: drauf eingehen, warum gibt es eigentlich Änderungen und dazu veranderst hat mich unter anderem

00:01:54: der Besuch, den ich hatte, also einmal habe ich er erzählt, der Bekannte aus Guangzhou,

00:01:59: die vorbei gekommen ist, aber ich hatte auch die Woche Austausch mit Parmalayen, die

00:02:03: hier waren und auch Deniz aufgefallen.

00:02:06: Hm, irgendwie.

00:02:07: Thailand ist mir dabei relativ teuer, China Malaysia wirken recht günstig und sogar viele

00:02:12: Leute aus dem Westen kommen jetzt da her und denken, rüh, irgendwas ist doch hier schiefgelaufen,

00:02:16: es sah doch alles anders aus und deshalb werde ich das heute ein bisschen vergleichen.

00:02:20: Ganz wichtig ist, ich lasse natürlich meine eigenen Erfahrungen, Eindrücke einfließen,

00:02:24: aber werde das natürlich auch mit Statistiken untermauern und die kommen vor allem von

00:02:28: Nambeo und Living Costs.

00:02:30: Das sind die beiden Quellen, die ich hier vor allem ranziehe, die sind dann normalerweise

00:02:34: ganz gut und ja, ich fange erst mal an so ganz allgemein kann man sagen, dass die wöchentlichen,

00:02:42: monatlichen Lebenshaltungskosten in China günstiger sind als in Thailand, ganz einfach mal schon

00:02:51: mal gesagt.

00:02:52: Man spricht in China so von ungefähr, ja, knapp 700 Dollar, die man monatlich braucht,

00:02:59: reden sich davon, irgendein Local ist nicht unbedingt der Ausdauer, der dort wohnt und

00:03:04: in Thailand braucht man eher so um die 900 Dollar, das heißt, China ist so ungefähr

00:03:09: 20% günstiger.

00:03:10: Ja, ich werde gleich ein bisschen einordnen.

00:03:13: Ich vergleiche jetzt nämlich im Folgen vor allem Bangkok und Beijing, man kann natürlich

00:03:17: verschiedene Vergleiche anstellen.

00:03:18: Generell, wenn ich ganz China und ganz Thailand vergleiche, dann ist sicherlich China günstiger.

00:03:24: Wenn wir jetzt auf die Städte gehen, dann sieht es ein bisschen anders aus, aber auch

00:03:28: da muss man sagen, die Quellen, die ich jetzt gefunden habe und ich würde es auch so bestätigen

00:03:34: sagen, dass die Lebenshaltungskosten in Bangkok ungefähr um 4% höher sind als in Beijing,

00:03:41: ohne Miete.

00:03:42: Wenn ich die Lebenshaltungskosten inklusive Miete berechne, dann sind sie in Bangkok ein

00:03:49: bisschen günstiger und das würde ich auch so tatsächlich bestätigen, dass in diesen

00:03:54: Städten wie Beijing, Shanghai, ich habe in Guangzhou gelebt, dass etwas günstiger,

00:03:59: dass die Mietpreise in China höher sind.

00:04:01: Das hängt auch immer noch mit der natürlich auch immobilen Spekulation zusammen.

00:04:05: Vor allem, wenn ich noch so die Qualitätsfaktor mit bei Rücksicht stecke, muss ich sagen,

00:04:10: ja, da kriegst du in Thailand mehr für deinem Geld, aber wenn ich Lebensunterhaltungskosten

00:04:17: ansonsten nehme, dann würde ich sagen, ist China definitiv günstiger und da können wir

00:04:22: jetzt einfach mal so ein bisschen reinschauen, wie das sich so darstellt.

00:04:27: Die Preise für Lebensmittel in Thailand sind so ungefähr 20% höher als in China.

00:04:33: Das ist so die Statistik, die ich gefunden habe.

00:04:35: Ein einfaches Essen, preiswertes Essen im Restaurant, da sind wir in China und Thailand, sage ich

00:04:41: mir immer so bei 3 Euro.

00:04:43: Wie gesagt, einfaches Essen mittlerweile.

00:04:45: Das war früher sicherlich ein bisschen unter.

00:04:47: Ich kenne es auch nicht von einem Straßenessen, einfach ein ganz simples Essen, so gepraten,

00:04:52: ruhige, gepraten Reis, was ich persönlich so gut wie nie hier ist, aber das ist sowas,

00:04:57: die normalen Leute hier halt essen.

00:04:59: In China ist vielleicht etwas teurer als in Thailand, was aber in China günstiger ist

00:05:04: in der Prinzip alle anderen Sachen wie Gemüse, Reis, Eier und das nämlich deutlich.

00:05:10: Da würde ich sagen, ist Thailand so 20 bis 50% teurer und das gilt auch für die Supermärkte.

00:05:17: Da ist China mittlerweile halt ziemlich autonom.

00:05:21: Mir war auch ältesternig bewusst, dass China mittlerweile auch zu den größten Reisproduzenten

00:05:25: der Welt gehört, neben Indien und Indonesien.

00:05:28: Das heißt, sie haben eben auch dort mittlerweile bei der K-Produktion viele Sachen im eigenen

00:05:33: Land.

00:05:34: Ich glaube, das Einzige, was immer noch recht massiv importieren ist, so ja, für auch wahrscheinlich

00:05:40: für die Futtermittel der Tiere, jetzt weniger für die Tofu-Produktion und da sieht man eben,

00:05:47: dass China dort mittlerweile so aufgestellt ist, dass sie die Sachen sehr günstig anbieten

00:05:51: können und tatsächlich bei einem Lebensmittel drunter sind.

00:05:55: Das ist schon ein bisschen überraschend eigentlich, wenn man weiß, dass Thailand ja auch ein Akral-Land

00:05:59: ist.

00:06:00: Bei den Transportkosten, wenn wir da mal so drauf schauen, ist China auch günstiger.

00:06:04: Also wenn ich jetzt hier unterwegs bin, wo ist glaube ich viel mehr Aufwürme da, weil

00:06:08: da sind die Taxis, das ist in China deutlich günstiger.

00:06:11: Das gilt aber auch für den Nahverkehr, da würde ich sagen, ist China so, ja, kostet

00:06:17: fast die Hälfte von Thailand, wenn ich jetzt mit der U-Bahn oder mit dem Skytrain hier

00:06:20: fahre.

00:06:21: Wenn Ziembrei sind, China auch etwas niedsiger als in Thailand und da sind jetzt mal so

00:06:26: die Hauptfaktoren, die ich vergleiche.

00:06:28: Ich gehe heute nicht in die Themen rein mit Bildung und Freizeit und was weiß ich, weil

00:06:33: da kann man sich sehr schnell verhettern und das ist auch sehr individuell.

00:06:37: Da ist natürlich schon, ja, würde ich sagen, China teilweise an vorn, aber wenn ich jetzt

00:06:42: rein so von Lebenshaltungskosten ausgehe, wenn ihr jetzt auch hierher kommt, dann werdet

00:06:47: jetzt nicht eure Kind hier einschulen, sondern ihr wollt ja auch so ein bisschen Gefühl dafür

00:06:51: bekommen, auch wenn ihr jetzt erlebt so normalerweise sind, dass eben die Bestickfaktoren, und da

00:06:55: muss man eben sagen, ist tatsächlich China günstiger als Thailand tendenziell.

00:06:59: Und jetzt muss man jetzt natürlich immer eine Reaktion sehen, denn ganz wichtig ist

00:07:03: ja, wie ist denn die Kaufkraft?

00:07:05: Und natürlich sind die Nettoeinkommen in China deutlich höher als in Thailand.

00:07:10: In China sind das ungerechnet circa so 900 Euro, die ein Chineses zu fügen hat, ein

00:07:16: Nettoeinkommen.

00:07:17: In Thailand sind das so um die 600.

00:07:20: Ja, und jetzt überlegt euch mal.

00:07:23: Lebenskosten ungefähr gleich, wie gesagt, das meint er sich sogar mittlerweile in Thailand

00:07:29: höher.

00:07:30: Das ist relativ schwer zu ganz vereinfacht sagen.

00:07:33: Es war gerade in Zahlen ausgedrückt, aber es hängt da wirklich davon, ob wieder einzelne

00:07:37: lebt.

00:07:38: Das will ich einfach damit sagen, aber generell würde ich sagen, ist es höher in Thailand.

00:07:42: Und das heißt natürlich, dass man mittlerweile in China eine deutlich höher Kaufkraft hat

00:07:47: und einfach der Zugang zu Warn- und Dienstleistungen deutlich erschwinglicher ist.

00:07:51: Und dadurch sich der Durchschnitt Chineses letztendlich natürlich wohlhabender Fütter

00:07:56: als der Durchschnittsteil.

00:07:57: Jetzt habe ich ganz ehrlich gesagt, ja, das hängt davon, ob jemand lebt.

00:08:01: Und das vielleicht nochmal so ein bisschen einzuröpfen.

00:08:03: Zum einen natürlich, wenn ich jetzt speziell aus unserer Sicht hier hinkomme, ist die Frage

00:08:07: wie westlich und wie lokal lebe ich.

00:08:10: Ja, esse ich jetzt Käse die ganze Zeit, denen es hier ja im Prinzip nicht groß gibt, denn

00:08:15: wieder importiert wird oder teuer hergestellt wird.

00:08:18: Bei uns ist Käse günstig.

00:08:19: Hier ist es eben nicht günstig.

00:08:21: Brauche ich das?

00:08:22: Ja, nein.

00:08:23: Muss ich immer in meine Burgerbude gehen?

00:08:27: Muss ich hier unbedingt auf importierte, ja, klein importierte waren sowieso.

00:08:32: Aber auch vom Lebensstil ist natürlich die Frage, bin ich jetzt jemand, der die Sachen

00:08:38: eher nutzt, die teurer sind?

00:08:39: Weil was hier eben günstig ist?

00:08:41: Und ja, alle Sachen, die so im Servicebereich unterwegs sind.

00:08:45: Während gewisse Produkte halt hinnensell eher teurer sind.

00:08:48: Und dazu zählt letztendlich auch natürlich ganz sicher Faktor Alkohol.

00:08:55: Hier ist jetzt zum Beispiel die Frage, was konsumiere ich?

00:08:59: Rauchen genauso und auch das mal einzuordnen, da ist es eben ein ganz großer Punkt.

00:09:05: Wenn ich jetzt in China lebe und Alkohol trink und rauche, also in größeren Mengen, dann

00:09:12: fällt das nicht so ins Gewicht.

00:09:13: Mal ist das aber in Thailand, dann fällt es ins Gewicht, weil hier habe ich zum Beispiel

00:09:17: sehr hohe Steuern auf Alkohol.

00:09:18: Rauchen ist in China auch günstiger, ja.

00:09:20: Und dann gibt es eben so Faktoren.

00:09:23: Da ist es so die Frage, wie ist der Lebensstil?

00:09:27: Beispielsweise Taxifahren.

00:09:28: Da habe ich ja gesagt, hier sind Thailand mittlerweile nicht mehr so günstig, in China super günstig.

00:09:33: Für mich jetzt aber kein großer Faktor, weil ich relativ wenig Taxifahr.

00:09:37: Obwohl es ja hier total schwinglich ist, sondern ich laufe verdammt viel.

00:09:41: Ich genieße es, wenn ich zum Flughafen sehr günstigen Taxifahr, ja.

00:09:45: Aber ansonsten mache ich das eben nicht.

00:09:47: Und ich hatte die Woche eine Diskussion mit einem Kumpel, der ging es eigentlich um Malaysia

00:09:50: und Thailand.

00:09:51: Und da habe ich gesagt, ja, Malaysia ist Taxifahren durch viel günstiger und sagt, ja, aber ich

00:09:56: fahre noch mal gar nicht so viel Taxifahr, ich fahre ja die Filme in Moppet.

00:09:59: Und hier kannst du halt diese Motortaxis bestellen.

00:10:01: Das gibt es aber in China und Malaysia zum Beispiel nicht.

00:10:03: Das ist vor allem in Vietnam und Thailand.

00:10:06: Also das mal so als Einordnung.

00:10:07: Das hängt wirklich stark davon ab, was man macht.

00:10:09: Wenn man sagt, ich will eigentlich hier nur mal ganz mal kurz aufs Moppet springen, bestellen

00:10:13: mir das und ich brauche eigentlich kein Taxi, dann ist Thailand hier natürlich wieder recht

00:10:17: praktisch, ja.

00:10:18: Also das muss man wirklich sehr, sehr individuell einordnen, wie ich lebe.

00:10:23: Und da gibt es auch uns nicht per se, ich lebe westlich, ich lebe asiatisch.

00:10:26: Ich bin schon jemand, der sehr lokal ist, aber mit lokalem meine ich eher, ich kaufe

00:10:30: mir zum Beispiel relativ viel Seafood und mache das auch selbst, ja.

00:10:33: Ich kaufe jetzt aber nicht unbedingt irgendeinen Australian Beef.

00:10:37: Also aus meiner Sicht auch sehr hochwertige Sachen, aber trotzdem nicht teuer.

00:10:41: Die auch, hast nie in westlich Restaurants.

00:10:44: Wenn ich essen gehe, dann meistens auch schon eher besser, aber eher trotzdem lokal.

00:10:49: So, ich mag auch die einfachen Sachen, aber bin jetzt nicht unbedingt der, der jetzt hier

00:10:53: in die letzte Fliegenbude geht, ja.

00:10:55: Also das hängt wirklich davon ab, wie ich sozusagen einfach auch mein, ein alter Gestalt

00:11:03: rund um das Thema vor allem Essen, Transport, Freizeit.

00:11:07: So, dann gibt es noch einen anderen Faktor, den man manchmal so ein bisschen nicht berücksichtigt.

00:11:13: Und das ist etwas, was mir in China eigentlich gefällt und hier in Thailand ein bisschen weniger.

00:11:17: Und das ist so ein bisschen diese Länderbubble.

00:11:20: In China sage ich mal, zahle und lebe ich relativ ähnlich tatsächlich zu einem Chinesen.

00:11:26: Wie meine ich das?

00:11:28: Damit meine ich, dass es in China eigentlich einen Preis gibt, den alle zahlen.

00:11:33: Hier in Thailand gibt es gefühlt zwei bis drei Preise.

00:11:37: Also das einfachste Beispiel ist Taxi, wo du den Preis hast, den der Tourist zahlt,

00:11:43: den Preis, den so der Ex-Pet zahlt bis, ich sage mal, meiner Wenigkeit, weil ich kann

00:11:48: ein bisschen teilen, ich kann zumindest die zahlen, ja.

00:11:51: Also ich kann da verhandeln und dann gibt es eben den Localpreis.

00:11:54: Und das Problem ist, ist gerade in Thailand eben ganz viele Leute hier sozusagen in ganz

00:12:01: anderen Preis zahlen als die Locals.

00:12:03: Und das ist in China nicht unbedingt so.

00:12:06: Wirst du in China auch manchmal davor gefühlt und versuchen dir auch zu verkackereiern?

00:12:12: Ja, natürlich, kann passieren.

00:12:14: Vor allem irgendwie an Flughäfen und so, da passiert das.

00:12:16: Aber ansonsten normalerweise weniger, vor allem wenn du einigermaßen dich addikulieren

00:12:21: kannst und sozusagen dem klar machst was, wie du willst und dass du auch nicht bereit bist,

00:12:27: mehr zu zahlen.

00:12:28: Hier in Thailand sieht es ein bisschen anders aus.

00:12:30: Und hier geht es auch weiter.

00:12:32: Zum Beispiel ich war jetzt die Woche auf hier in der Insel in Bangkok, im Fluss, gibt es

00:12:39: eine große Insel und wenn du dann mit dem Boot übersetzt über den Fluss, dann zahl

00:12:44: ich halt irgendwie so 20 baht.

00:12:46: Das ist nicht viel, also ich weiß nicht, 5, 70 Cent oder noch weniger.

00:12:50: Ja, der Thai zahlt die 5, 70 Cent nicht, der zahlt vielleicht 10 Cent.

00:12:55: Ja, mir ist das bewusst in dem Moment.

00:12:57: Ich kann dort jetzt relativ wenig machen.

00:12:59: Bei anderen Sachen, wenn es so was um Taxis geht, da versuche ich schon zu gucken, dass wir halt die Preise nicht zu hochziehen.

00:13:06: Weil das ist nämlich das Problem hier, dass der Tourist sagt, oh, das ist immer noch günstiger als bei mir daheim.

00:13:11: Und zahlt das dann, zieht aber dann für alle die Preise hoch, weil das nächste was kommt ist, dass der Taxifahrer dann auch den Local nicht mehr für den Preis fährt.

00:13:20: Deshalb muss man da ein bisschen aufpassen, manche verstehen das nicht, die sagen, ach, gibt ihn doch das Geld? Ne, das sollte man eigentlich so nicht machen.

00:13:27: Aber jetzt zurück, die Teisszahlen natürlich bei vielen Sachen deutlich weniger. Bei irgendwelchen Tempeln zahlen die oft gar nix.

00:13:35: Oder wenn man ein bisschen teillesen kann, sieht man die Preise, das ist deutlich günstiger.

00:13:40: Und ich weiß sogar manchmal, kann es sein, dass die Teiss in Bars gehen und sagen, hey, was ist der Preis für mich?

00:13:46: Da spielen zwar die meisten natürlich nicht mit, die sagen, hey, wir haben ja Einheitspreise, aber es ist einfach so, dass es hier ein anderes System gibt.

00:13:53: Und das ist in China nicht so. Und das heißt, man lebt nicht nur so ein bisschen in seiner, ohnehin schon, Bubble, weil man sagt, okay, ich bin hier ein bisschen national unterwegs,

00:14:03: ich gehe hier mal in die Restaurants, ich bin eh so ein bisschen weg von dem normalen Teilleben, was ja viele machen, sondern ich habe auch noch ganz oft ein anderes Preissystem.

00:14:12: Und das ist in China nicht so. Das heißt, du zahlst normalerweise eben den normalen Preis in China und der ist einfach günstiger.

00:14:18: So, das ist mal das eine. Jetzt aber noch die Frage, das habe ich ja so ein bisschen angedeutet am Anfang, dass sich die Länder unterschiedlich entwickelt haben.

00:14:28: Als ich zum ersten Mal in Thailand war, habe ich es als sehr günstig gefunden.

00:14:31: Wenn ich jetzt nach Asien komme, habe ich das Gefühl, Länder wie Malaysia, China, Vietnam sind alle immer noch relativ günstig.

00:14:40: Thailand ist verhältnismäßig, speziell Bangkok und ich weiß, es gibt ja andere Orte, ja, Puket, vor allem auch, wo halt viele Russen Geld reingebracht haben.

00:14:50: Es ist wohl mittlerweile vergleichbar mit Bangkok, sind relativ teuer. Nicht falsch verstehen, ist es natürlich so, wenn man hier als bester Inkom, der einigermaßen ein gutes Einkommen hat,

00:15:00: der trotzdem ja über Euro verfügt, auch wenn Euro jetzt nicht mehr das ist, was einmal war, dann hat man natürlich ja trotzdem ja eine gewisse Kaufkraft.

00:15:10: Aber sie ist nicht mehr so, wie sie immer war und das merken gerade viele Leute, wie gesagt aus Deutschland auch, ja.

00:15:16: Vor allem, wenn man sich hier ein bisschen was gönnen will. Da sind viele teilweise erschüttert.

00:15:20: So, und da ist aber die Frage, woran liegt das? Denn China hat ja im Vergleich zu Thailand ganz andere Wirtschaft, andere Stärken, andere Kaufkraft und auch ein höheres Wachstum.

00:15:33: Warum ist China aus meiner Sicht mittlerweile günstiger als Thailand?

00:15:38: Da gibt es drei Gründe, Premiere, die ich jetzt hier so einfach mal direkt aus dem FWF sagen kann. In China habe ich A) eine sehr niedrige Infektion, letztes Jahr 0,2 Prozent sind die Verpowerpreisekörper gestiegen.

00:15:53: Das ist natürlich sehr, sehr wenig.

00:15:55: Dann ist natürlich so, dass China seine eigenen Lieferketten, die Produktion so optimiert hat, dass einfach die Sachen auch günstig sind.

00:16:05: Da müsste ich überlegen, viele Sachen, die wir auch bei uns kaufen, kommen ja aus China.

00:16:08: So, da fallen aber dann eben halt in China mehr oder weniger die Transportkosten weg. Sie haben das optimiert und sie haben natürlich den ganzen E-Commerce auch so auf Linie gezogen,

00:16:19: dass das natürlich auch alles günstig ist, bloß der Wettbewerb.

00:16:23: Ist shopping jetzt eine Riesenattraktion in China für mich?

00:16:26: Ne, habe ich ja auch schon mal gesagt, ich bin eigentlich jemanden, der lieber in die Supermärkte geht, lieber diese Offline Experience hat.

00:16:35: Das geniesliche Entteilung ist wesentlich mehr, ich habe richtig coole Supermärkte. Manches sind sehr panisch beeinflusst, manches sind einfach so ein Misch.

00:16:42: Interessante Produkt, da könnte ich wirklich auch Zeit verbringen, kocht dann Sachen und kocht jeder Heim oft.

00:16:47: Also da würde ich sagen, ist Teil an vorne, aber das macht es ja nicht günstiger.

00:16:52: Und in China habe ich halt durch den Onlinehandel auch nochmal einen richtigen Kostenfaktor raus, weil es dadurch auch günstiger ist und natürlich auch dort sehr günstig die Lieferkosten.

00:17:04: Und der dritte Faktor, und das ist eigentlich ausmaßlich einer der wichtigsten, ist der Währungsfaktor, dass der Rennenbier eben ziemlich schwach ist.

00:17:13: Und das ist auch ein Grund, warum man jetzt auch in anderen Ländern Ars, die immer noch gefühlt haben, ist eben günstig.

00:17:18: Und jetzt sind wir mit einem Punkt, warum ist Thailand so teuer geworden?

00:17:22: Der Thai-Bat. Der Thai-Bat ist relativ stark.

00:17:25: Das ist auch die einzige Währung hier in Südost-Arsien, die in den letzten drei Monaten quasi nicht zum US Dollar verloren hat.

00:17:32: Der US Dollar ist wieder relativ stark und hat im Prinzip auch im Verhältnis zu allen anderen Währungen hier deutlich gewonnen wieder.

00:17:40: Der Thai-Bat ist stark und das ist natürlich etwas, was gut ist für Details, wenn es Ausland fahren, schlecht für Details, die importieren müssen.

00:17:52: Auch schlecht für uns als Europa, weil der Euro ist eben auch mittlerweile eine relativ schwache Währung, also für so entwickelte Nationen, muss man mal ganz klar sagen.

00:18:03: Also wenn du jetzt nicht aus der USA oder aus der Schweiz kommst, dann kommst du mittlerweile nach Thailand und merkst, oh, uns fehlen ja einfach mal 10% im Vergleich zu den Vorjahren.

00:18:14: Und ja, das macht es natürlich dann einfach ein Stück weit teurer und ist ein Grund, warum Thailand dann so wirkt.

00:18:21: Natürlich gibt es noch andere Faktoren, ich habe es teilweise auch schon gesagt, ja, noch mal ein sehr plagatives Beispiel.

00:18:26: Also Bier zum Beispiel, ja, lokales Bier ist in Thailand ungefähr doppelt so teuer wie in China.

00:18:34: Hätten wahrscheinlich die wenigsten gedacht.

00:18:37: Und ja, ein dritter Faktor, also abgesehen vom starken Thai-Bat, von den Steuern teilweise, warum Thailand eben auch, was man sich teuer ist, das ist eben das Ausländergeld.

00:18:48: Ja, damit meine ich indirekt, was ich schon angesprochen habe, dass die Touristen natürlich die Preise hier hochtreiben, teilweise halt eben auch in eine unangenehmen Art und Weise.

00:18:58: Und das andere sind natürlich auch Investments.

00:19:01: Es gibt sehr wenige Ausländer, die in China groß so investieren, dass sie die Preise hochziehen.

00:19:06: Das sieht hier ein bisschen anders aus in Thailand.

00:19:09: Thailand kaufen natürlich ganz viele hier Wohnungen.

00:19:14: Ich habe jetzt glaube ich das zweite, dritte Meinereinander, dass mein Vermieter kein Thai ist.

00:19:20: Das ist jetzt ein Thai-Banese, letztens schienese.

00:19:23: Du hast viele Investitionen, auch Russland mittlerweile, wie das Puget ist im Prinzip in russischer Hand.

00:19:30: Das heißt, fließt hier viel Geld rein, ja, aus Amerika, aus China, aus Russland, die hier eben für ein Mobilien kaufen, aber natürlich auch, ja, es geht weiter über Restaurants und so weiter.

00:19:41: Und einfach auch diese ganze Tourismusbranche allein ist ja auch schon was, wo man dann sagt, das hast du an den Ländern nicht so, ja.

00:19:49: Und auch Thailand setzt mittlerweile halt sehr stark auf so ein Upgrade.

00:19:54: Ja, die wollen höherwertigeren Tourismus, klappt mitunter auch, ja.

00:19:58: Und haben halt zum Beispiel auch, ja, zum Beispiel viel weniger so Straßenstände als früher.

00:20:03: Das haben die teilweise beseitigt und sagen halt, nee, wir wollen eher Restaurants, wir wollen eher ordentliche Läden haben.

00:20:09: Ja, und das macht halt alles automatisch teurer.

00:20:12: Und das ist so ein Trend, den man hier schon hat, also ein bisschen Gentrifizierung, aber schon, dass man auch versucht, ein anderes Publikum anzuziehen.

00:20:21: Man merkt dann auch einige, die früher eben nach Thailand sind, die war ich jetzt aus nach Cambodia,

00:20:26: wir haben auf die Philippine, weil die sagen, das ist denen hier zu teuer.

00:20:29: Also wer halt früher sagt, ich generell, das sind so günstige Leben, das ist jetzt nicht der Hauptfaktor mehr für Thailand, ja.

00:20:36: Ich finde es teilweise über gut, ist sogar ein Grund, warum ich nach Bangkok komme, weil dann habe ich so ein bisschen ein Filter drin.

00:20:41: Gewisse Leute, die man hier eigentlich nicht so haben möchte, die sind dann zumindest nicht mehr in Bangkok, die müssen irgendwo anders hin.

00:20:47: Insofern finde ich das nicht komplett schlecht, allerdings halte ich jetzt auch nicht unbedingt so viel davon, dass man jetzt alles versucht aufzuwerten,

00:20:55: weil eben die Frage ist auch, ja, aufwerten, steckt ja das Wort Wert drin und das sehe ich jetzt nicht überall.

00:21:01: Wenn man sich teilweise an anschaut, wie es hier aussieht, jetzt mittlerweile, wenn jeder 2. Ecke ist irgendwie ein Krasladen,

00:21:08: mittlerweile ist da hier, ja, Kras legalisiert worden, die Läden sehen sehr hochwertig aus, aber das ist für mich jetzt auch keine Aufwertung.

00:21:17: Und auch, sag mal, ich denke auch gerne mittags meinen Café, aber auch da ist es mittlerweile halt so,

00:21:23: dass dort die Abdeckung doch extrem groß ist und dann noch ein Mall und da irgendwie noch ein schicker Komplex,

00:21:31: wo man sich denkt, ja, es ist fraglich, weil es natürlich auch für die Locals nicht um ein Ideales,

00:21:37: viele von den Läden können sich auch überhaupt nicht halten, weil es gar nicht so eine Nachfrage gibt.

00:21:42: Das kannst du gar nicht bedienen, so viel Touristen gibt sich und die Teils können sich das gar nicht leisten.

00:21:47: Das heißt, was man sich betrachtet, sollten sie eher teilweise in Thailand ein bisschen mehr in die Infrastruktur investieren,

00:21:53: weil die ist natürlich im Vergleich zu China immer noch welfend runter, wenn da war sonst ein bisschen der Stadt unterwegs,

00:21:59: bis jetzt im Zentrum von Bangkok, dann ist es schon mittlerweile eine sehr moderne Stadt geworden, muss man sagen.

00:22:04: Und das ist sicherlich auch was, was schon angenehmes, relativ sauber, sicher sowieso.

00:22:11: Also, das ist schon noch was, was das Weitergarten sich wohlfühlt, aber man könnte eher nochmal den einen oder anderen Teil bei den die Hand nehmen

00:22:18: und für die Infrastruktur ausgeben, das meine ich jetzt nicht nur Verkehrsinfrastruktur,

00:22:22: aber vielleicht auch mal ein bisschen Umwelt oder auch mal noch ein, vielleicht mal ein Park irgendwo hinbauen, ja.

00:22:28: Also, aber das soll es keine, absolut keine Beschwerdefolge sein, das ist einfach wirklich nur so zum Vergleich,

00:22:33: wo man halt sieht, wie sich die unterschiedlich entwickeln.

00:22:37: Aus meiner Sicht ist es so, dass China heute der Best Value, oder der Welt ist.

00:22:44: Es gibt kein Land, wo du so gut für wenig Geld leben kannst.

00:22:49: Ja, also insgesamt die Qualität, das ist was, was ich jetzt nicht beutahnen will, weil das ist sehr subjektiv

00:22:54: und dafür steht aber anderswo, der eine sagt, ich finde du war toll, der andere möchte lieber nach,

00:22:59: keine Ahnung, in die USA der andere ist eine Amazonas-Tuckel,

00:23:03: und der andere sagt, nee, Helgoland, es tut's auch.

00:23:06: Aber wenn ich jetzt rein vergleiche, was du sagen für dein Geld bekommen ist,

00:23:10: ist China von dem, was ich kenne, halt eben somit die Speerspitze mittlerweile der Welt.

00:23:15: Früher, ehrlich gesagt, ist Thailand.

00:23:18: Thailand ist sicherlich von der Qualität immer noch sehr, sehr, sehr gut,

00:23:22: nur mittlerweile hat sie eben ein anderes Preis stellt, so würde ich es formulieren.

00:23:26: Aber insgesamt, und das eben auch nochmal das Ding, ist China halt qualitativ mittlerweile nach vorne gerückt.

00:23:32: Also das kann ich auch wirklich sagen, ich weiß, es gibt dort immer noch sehr viel

00:23:36: Sachen, die buchstäblich nicht sauber sind, auch Lebensmittel und so weiter.

00:23:40: Ich habe jetzt aber dort für zehn Monate gelebt, ohne jetzt auf Details einzugehen.

00:23:44: Ich kann sagen, dass die Lebensmittel dort, die man jetzt so kauft, relativ gut sind.

00:23:49: Ich hatte zum Beispiel überhaupt keine großen Probleme,

00:23:53: und das ist sicherlich früher, was man so hört, anders gewesen.

00:23:57: Das heißt, wenn du da ein bisschen darauf achtest, wenn du nicht das Allerbilligste kaufst in China,

00:24:01: dann hast du mittlerweile sehr gute Standards.

00:24:04: Und das gilt natürlich auch für so etwas wie Service.

00:24:06: Wenn ich jetzt dort in Restaurants und so weiter, dadurch, dass auch der Wettbewerbs so intensiv ist,

00:24:11: oder dass vieles über Apps läuft, oder das ich vorbeischwerken kann,

00:24:14: sofort die Algos greifen, wenn da mein Taxifahrer missbaut,

00:24:17: kannst du direkt irgendwie im Prinzip darauf reagieren.

00:24:20: Du hast so einen guten Service, dass man wirklich auch sagen muss in China,

00:24:25: es ist nicht mehr einfach nur billig wie früher, sondern du bekommst auch Qualität für dein Geld.

00:24:30: Ja, du bekommst in Thailand auch, aber ich würde einfach sagen, dafür musst du heute mehr zahlen in China.

00:24:36: Das ist schon fast, manchmal ist man sich so ein bisschen unfair,

00:24:39: weil eben die Leute eigentlich nicht viel verdienen.

00:24:41: Du aber als Konsument dort sehr, sehr viel Mehrwert bekommst.

00:24:46: Das war so mein Eindruck, und das war es jetzt mit anderen Ländern im Vergleich sehe,

00:24:50: dass China da weit vorne ist.

00:24:52: Natürlich in China immer der Nachteil, du musst quasi nutzen können.

00:24:56: Also du musst die Apps bedienen können, du musst ein bisschen chinesisch können.

00:24:59: Das ist halt auch was hier in Thailand.

00:25:01: Das heißt halt teilweise dafür, dass die Leute mit dir Englisch reden.

00:25:04: Und sagen wir mal so, in China machen das viele nicht.

00:25:07: Wenn du das nicht kannst, dann wirst du in China auch nicht so als angenehme finden.

00:25:11: Das ist mir schon bewusst, aber aus meiner Sicht jetzt sozusagen,

00:25:15: der in Thailand mit Englisch ganz gut klar kommt, in China mit chinesisch,

00:25:19: der würde das so beurteilen.

00:25:21: So, das war es dann für heute.

00:25:23: Einmal ein bisschen anderes Thema, Schweiß, aber das interessiert immer unglaublich viel.

00:25:27: Also so Kostenthemen und so, da könnte ich glaube ich jede Woche irgendwas sagen.

00:25:32: Das würden Leute auch anklicken, ist nicht so mein absurder Fokus natürlich,

00:25:35: aber ich weiß, dass das immer die Leute fasziniert und interessiert.

00:25:39: Was zahlt man, wo, wie viel Koste das?

00:25:41: Da kriege ich doch immer wieder Fragen unter den Videos,

00:25:44: wie viel Koste das Leben und so weiter.

00:25:46: Und heute habe ich versucht, das mal ein bisschen fällig einzuordnen,

00:25:49: dass man da so ein Gefühl bekommt.

00:25:52: Das war es für heute.

00:25:53: Danke fürs Zuhören. Bis zum nächsten Mal.

00:25:55: Macht's gut.

00:25:56: Zia, hui, zian.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.